Was heute wichtig istPutschversuch in Bolivien vereitelt. Bewaffnete Soldaten rücken mit Panzern gegen den Regierungspalast in La Paz vor. Staatschef Arce bietet den Militärs die Stirn. Schließlich wird der gerade abgesetzte, putschende General verhaftet. In einer Zeremonie ernennt der...
StartseitePolitikStand: 22.06.2024, 06:43 UhrVon: Sandra KatheDruckenTeilenFrankreich steht vor Neuwahlen und die politische Landschaft ist angespannt. Die Warnungen vor wirtschaftlichen Folgen werden lauter.Paris – Im kurzen Wahlkampf der infolge der Europawahl für 30. Juni angesetzten Nationalratswahlen in Frankreich versuchen mahnende...
Berlin (dpa) - Nach dem sozialdemokratischen Europawahldebakel hat der Thüringer SPD-Landeschef Georg Maier die Parteiführung im Bund und das Kanzleramt kritisiert. Die SPD müsse „auch dringend vor der eigenen Haustüre kehren, um bei den Wählern wieder besser anzukommen“, sagte...
Die Hüllhorster Politiker sollten ein Zeichen setzen und auch in den eigenen Reihen sparen. Das fordert die FWG-Fraktion in der heutigen Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses. 24 statt 32 Mitglieder Sie findet, dass der Rat zur nächsten Kommunalwahl um 8 Mitglieder...
VonPhilipp Holzhey, Alice Lauria Was erwarten junge politisch Aktive aus Aichach-Friedberg von der Europawahl? Vier von ihnen sagen, was sie antreibt und welche Werte ihnen wichtig sind. Mit der Europawahl am Sonntag steht ein politisches Großereignis vor der Tür. Für...
Gaza (dpa) - Auch nach dem Vorstoß von US-Präsident Joe Biden für eine Beendigung des Gaza-Kriegs sind die Hürden für ein Abkommen zwischen Israel und der islamistischen Hamas sehr hoch. Zwar äußerte sich ein im Libanon ansässiger Hamas-Sprecher positiv...
Müssen wir bald arbeiten, bis wir fast Siebzig sind – und trotzdem noch um unsere Finanzen im Alter fürchten?Diesen Verdacht hegen immer mehr Menschen in unserem Land. Schlimm: Die Deutschen trauen dem Jahrzehnte alten Renten-Versprechen nicht! Laut einer INSA-­Umfrage...
Wiesbaden (dpa) - Hessens Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) macht sich für einen Erhalt der Schuldenbremse stark. "Aus hessischer Sicht ist die Schuldenbremse keine Folklore, sondern ein Ausdruck der Generationengerechtigkeit", sagte Rhein der Deutschen Presse-Agentur in Wiesbaden. Die Vorgabe an...
Der Ausstoß von Methan, dem zweitwichtigsten Treibhausgas, lässt sich oft relativ leicht reduzieren. Deutschland hat es teils vorgemacht. Die USA wollen nun schärfer gegen das Problem vorgehen.Berlin/Dubai (dpa) - Im Kampf gegen die Erderwärmung wollen die USA die Senkung...
StartseiteRhein-MainLandespolitikStand: 28.11.2023, 06:03 UhrVon: Jutta RippegatherDruckenTeilenVerhandler:innen von CDU und SPD in Wiesbaden. © Andreas ArnoldDas Sondierungspapier hat Verbände alarmiert. Sie fordern von der künftigen Landesregierung eine „Integrationsoffensive“ für Hessen.Eine „verantwortungsvolle Integrationspolitik“, zukunftsorientiert und humanitär, fordern Verbände und Initiativen von...

Neueste Nachrichten