Nach wie vor beherrscht die Omikron-Welle das Infektionsgeschehen in ganz Europa. Auch deshalb stellt Deutschlands Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) im Moment noch keine Lockerungen der Maßnahmen in Aussicht. Doch die FDP will vor allem die Kontaktbeschränkungen bundesweit zügig abschaffen....
Nur-Sultan (dpa) - Nach schweren Unruhen ist die Lage im zentralasiatischen Kasachstan am Wochenende unübersichtlich geblieben.Landesweit seien mittlerweile mehr als 4400 Menschen festgenommen worden, berichtete das Staatsfernsehen am Samstag unter Berufung auf das Innenministerium der autoritär geführten Ex-Sowjetrepublik. Neue...
VonAndreas ApetzschließenBeim ersten Corona-Gipfel mit Olaf Scholz als Kanzler werden Bund und Länder auch über Impfpflicht und die Corona-Regeln an Weihnachten sprechen. Der News-Ticker. Impfpflicht, Kontaktbeschränkungen für Geimpfte und die Corona-Regeln an Weihnachten: Am Donnerstag (09.12.2021) findet der...
Deutschland erlebt ein Corona-Déjà-vu.Der Corona-Winter kommt, aber so wirklich vorbereitet ist auch nach 20 Monaten Pandemie kaum jemand.BILD erklärt die entscheidenden Fehler in der Vorbereitung auf die...
Die Politik diskutiert gerne über die wünschenswerte Form der Wolken, weil das der Phantasie mehr Raum lässt als die Lösung naheliegender Problemstellungen. Die Debatte über das westliche Scheitern in Afghanistan ist ein aktuelles Beispiel dafür.Der Westen konnte bekanntlich den...
Der Chef der ständigen Impfkommission (Stiko), Thomas Mertens, will sich bei den Entscheidungen seines Gremiums von der Politik nicht unter Druck setzen lassen. Wie Mertens...
lncreativemedia
Gerade einmal 31,2 Prozent der Abgeordneten im Bundestag sind Frauen, in den Parlamenten der Länder sieht es kaum besser aus.
Als einer der Gründe, warum weniger Frauen in die Politik gehen, wird oft die schlechte Vereinbarkeit von Familie und Beruf...
Die Gesundheitsämter in Deutschland haben dem Robert Koch-Institut (RKI) binnen eines Tages 1204 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das geht aus Zahlen vom Dienstagmorgen hervor, die den Stand des RKI-Dashboards von 05.02 Uhr wiedergeben. Zum Vergleich: Vor einer Woche hatte der Wert...
In den Neunzigerjahren hatte ich gedacht, Neonazis seien gegen den Rechtsstaat und gegen die bundesdeutsche Demokratie und ihre Gesetze, mit einem Wort: gegen unseren Staat. Dann erhielt ich eine Lektion. Das sei so nicht richtig: Neonazis hielten korrekte, staatliche...