Bei der Bundeswehr gibt es das Warnsystem ISoLa. Das steht für „Innere und Soziale Lage“.Wenn es irgendwo in der Truppe einen Fall von Rechtsextremismus, Selbstmord, Gewalt oder Sexismus gegeben haben soll, dann erfolgt eine ISoLa-Meldung an die Leitung des...
Access Denied You don't have permission to access "http://www.ln-online.de/der-norden/kommentar-zum-aus-des-marien-krankenhauses-in-der-parade-in-luebeck-politik-setzt-nur-noch-auf-72CYIYNJDZCKLINDO5LP6AI7PM.html?" on this server. Reference #18.ad9acd17.1693502479.2b923d6
Die wichtigsten Ereignisse und Meldungen zu Konjunktur, Zentralbanken, Politik aus dem Programm von Dow Jones Newswires BDEW fordert Tempo bei der Umsetzung der Kraftwerksstrategie Die Energiewirtschaft sieht die Einigung des Bundeswirtschaftsministeriums und der EU-Kommission auf Rahmenbedingungen...
Aktualisiert: 02.06.2023, 19:00 | Lesedauer: 2 Minuten ...
Westfalenhütte Nordspange 03.05.2023 18:42 Uhr Teilen In Merkliste übernehmen So leer ist der Borsigplatz selten – erst recht nicht zu Rush-Hour-Zeiten. © Frauke Schumann Weniger Verkehr rund um den Borsigplatz – das ist das Ziel der geplanten Umgehungstraße „Nordspange“. Aber kommt sie? Dortmunds Politiker streiten. 2...
Das deutsche Steuersystem kann einen in die Verzweiflung treiben – und manchmal ist es komplett irre, weil es finanziell bestraft, was politisch doch gewollt ist. Ökonom, YouTuber und Buchautor Maurice Höfgen nimmt sich manche dieser Absurditäten vor. Der linke...
Die spanische Regierung will, dass künftig Parlamente und Regierung paritätisch besetzt werden müssen. Das aktuelle Kabinett hat die Vorgabe schon erfüllt.Spaniens linker Regierungschef Pedro Sánchez hat ein Gesetz zur Gleichstellung von Frauen bei der Besetzung einflussreicher Posten in Politik...
Von Sebastian GierkeAn einigen Stellen der Front in der Ukraine erhöhen die russischen Streitkräfte derzeit den Druck auf die ukrainischen Verteidiger. Vor allem in der Gegend um die Stadt Bachmut in der Oblast Donezk hat sich die Situation der...
Wenn man überlegt, wer gerade Nachhilfe in Sachen Menschenrechte benötigt, dann fällt einem zuerst Russland ein. Die Verfolgung Oppositioneller, die Unterdrückung jeder Kritik, dazu der Krieg. Und doch nimmt man erstaunt zur Kenntnis, dass der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte...

Neueste Nachrichten